
Auf der E3 kündigten die Macher von Life Is Strange und Remember Me (Dontnod) zusammen mit Focus Home Interactive das RPG Vampyr an. Gezeigt wurde nur ein Concept-Teaser, was bei einem angestrebten Release in 2017 nicht allzu überraschend ist.
Vampyr wird mit der Unreal Engine 4 laufen und auf Xbox One, PlayStation 4 und PC erscheinen. Es spielt in London, Anfang des 20. Jahrhunderts. Das ganze Land leidet unter der Spanischen Grippe und die Straßen Londons füllen sich mit Krankheit, Gewalt und Angst. Diejenigen, die verzweifelt oder dumm genug sind, zu Fuß über die Straßen dieser unorganisierten und geisterhaften Stadt zu gehen, erliegen den gefährlichsten Raubtieren Londons, die aus dem Chaos hervorgegangen sind: Vampiren.
Als Spieler schlüpft man die Rolle des hochrangigen militärischen Chirurgen Jonathan E. Reid. Er wurde bei seiner Heimkehr in einen dieser Vampire verwandelt. Das Gameplay soll die Interaktion mit vielen Charakteren beinhalten. Jeder Charakter wird ein eigenes „Leben“ mit Verbindungen zu anderen Charakteren und Aufgaben haben. Die Figuren, die man während des Spielens trifft, können unter anderem Missionen geben, aber auch als mögliche Nahrungsquellen dienen.
Als Vampir überkommt einen früher oder später der Hunger nach frischen Blut. Um kein Aufsehen um die eigene Person zu erregen, gilt es die potentiellen Ziele zu beobachten und ihre Gewohnheiten sowie Beziehungen zu anderen Charakteren zu studieren. Dann gilt es sie unbemerkt in die Falle gehen zu lassen.
Die Auswahl sollte aber gut überlegt sein, da das Ziel dann für immer verschwindet und ihr verschwinden bzw. Tod Auswirkungen auf das Umfeld haben wird. Als Belohnung für das erworbene menschliche Blut verringert man nicht nur seinen Durst, sondern schaltet auch Vampir-Fähigkeiten frei.
In der Welt von Vampyr warten weitere Gefahren auf den Protagonisten, als entdeckt zu werden. So trifft man auf andere Arten von Vampiren, Vampirjäger und weitere Kreaturen. In dynamischen Echtzeitkämpfen, eine Kombination aus Nah- und Fernkampf, kann man sich den Feinden entgegenstellen. Die Lebensenergie und die Energie für die übernatürlichen Fähigkeiten ist dabei die gleiche.
Des Weiteren soll das Spiel auch über ein umfangreichen Crafting System verfügen. Aus gefundenen Materialien, die man unter anderem aus den Opfern gewinnen kann, können Waffen und andere Werkzeuge erstellt werden.
Vampyr soll 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC erscheinen.
Quelle: Pressemitteilung