![](https://www.zockerheim.de/zockerheim/wp-content/uploads/2016/04/Kirby-Planet-Robobot-Logo.jpg)
Kirby: Planet Robobot – Neue Amiibo und ein Bundle angekündigt
Am 10. Juni durchstreift die niedliche rosa Kugel Kirby die Welt des Planeten Pop in Kirby: Planet Robobot, die von einer Roboter-Invasion heimgesucht wird. Der Titel erscheint für die Konsolen der Nintendo 3DS-Familie. Zum Release stellt Nintendo neben der Standard-Version ein neues Bundle bereit, das das Spiel sowie einen passenden Amiibo von Kirby beinhaltet. Zudem erreicht die neue Kirby Collection den Handel, die neuee Versionen von Kirby selbst sowie König Dedede, Waddle Dee und den Meta-Knight umfasst.
Durch die neuen Figuren erhält Kirby einzigartige und neue Fähigkeiten sowie neue Kostüme. So mutiert er beispielsweise mit dem neuen Kirby-amiibo zum UFO, das unbegrenzt lange in der Luft bleiben und seinen Gegnern mit Hitzestrahlen einheizen kann. Die neuen amiibo aus der Kirby Collection bringen außerdem virtuelle Sammel-Sticker ins Spiel. Mit ihnen lässt sich der Robobot-Panzer gestalten. Zusätzliche Sticker sind in jedem Level des Spiels zu finden, oder man empfängt sie via StreetPass von anderen Spielern, die ebenfalls im Besitz von Kirby: Planet Robobot sind.
Aber auch die Amiibo aus der Super Smash Bros. Collection werden unterstützt. So verwandelt sich Kirby beispielsweise in Smash Bros.-Kirby, wodurch er mehr Stärke erhält. Er beherrscht dann zum Beispiel den Hammerkreisel, den Ultraschnitt oder den Steinschlag, kann aber auch gegnerische Attacken leichter abwehren. Jedes Mario-amiibo verwandelt Kirby hingegen in Feuer-Kirby, Prinzessin Peach eilt ihm mit ihrem Schirm zu Hilfe, während Robin und die übrigen amiibo aus der Fire Emblem-Serie Kirby zu einem Schwertkämpfer machen.
In der neusten Ausgabe des Jump & Runs haben Eindringlinge das Dream Land mechanisiert. Um seine Heimat wieder in ihre ursprüngliche Form zurückzuversetzen, muss Kirby die Technik der Eindringlinge gegen diese einsetzen. Mit der Hilfe des Robobot-Panzers stehen Kirby neue Fähigkeiten zur Verfügung.
Quelle: Pressemitteilung