
Mit „Rise of Industry“ wollen Kasedo Games und Entwickler Dapper Penguin Studios das Old-School Tycoon-Spiel zurückbringen. Der Start der Early Access-Phase ist für den 9. Februar auf Steam und GOG.com geplant. Das Spiel hat bereits eine frühe Alpha-Phase hinter sich, die den Entwicklern schon erste Erfolge beschwerte. Unter anderem wurde der Titel zum meistverkauften Spiel des Jahres 2017 auf Itch.io und wurde anschließend auf IndieDB.com in die Top 4 der realistischen Simulationsspiele von 2017 gewählt.
„Es ist sehr spannend Rise of Industry in die Early Access-Phase zu bringen, nachdem wir das Spiel mit viel Liebe und Sorgfalt entwickelt haben“, sagte Alex Mochi, CEO, Designer & Producer bei Dapper Pinguin-Studios. „Wir wollen, dass die Early Access-Phase von Anfang an rund läuft. Und da bereits mehr als 15.000 Leute das Spiel gespielt haben, konnten wir dieses Feedback nutzen, um das bestmögliche Spiel zu entwickeln, während wir mit der Entwicklung fortfahren, um sicher zu stellen, einen Genre-Klassiker zu etablieren.“
Die Early Access-Version wird bereits den Sandbox- und Karriere-modus beinhalten. Was euch noch in der frühen Version des Spiels erwartet und worauf man sich noch freuen kann, zeigt eine aktualisierte Entwicklerungs-Roadmap und zwar hier: KLICK! Unter anderem soll dieses Jahr noch Modding, Multiplayer, große Karten, volle Lokalisierung in mehreren Sprachen und vieles mehr geben.
„Rise of Industry bietet bereits jetzt schon viele Stunden herausfordernden und extrem stabilen Gameplays. Wie die Roadmap zeigt, haben wir für die Early Access-Phase noch viele und umfangreiche Updates in Planung“, fährt Alex fort. „Wir sind immer offen für unsere Community, um Fragen zu beantworten oder Feedback zu geben und unsere Discord- und Social-Media-Kanäle wachsen jeden Tag weiter.“
In dem Spiel übernimmt man die Rolle eines aufstrebenden Unternehmers. Mit dem errichten von Fabriken und effizienten Transportwegen versucht man seine Firma zum Erfolg zu bringen. Hinzu bewegt man Rohstoffe, produziert fertige Erzeugnisse und organisiert den Handel mit den immer größer werdenden Städten der Welt. Den Spieler freistehen, auf welchen Gebiet er sich spezialisiert. Sei es Handel, Produktion, Sammeln von Rohstoffen oder auf eine beliebige Kombination aus allem. Dadurch soll auch der Wiederspielwert erhöht werden.
Es wird über 100 Einzelprodukte geben, deren Herstellungsprozess von der Ernte der Rohstoffe bis hin zur Auslieferung der fertigen Erzeugnisse an die ortsansässigen Läden und die Bevölkerung zu verwalten gilt. Das errichten von stabilen Transportnetzwerken spielt natürlich eine wichtige Rolle. Zur Auswahl stehen Lastwagen, Züge und Flugzeuge.
Um den mögliche Konkurrenten zu bezwingen oder die Gunst von Geschäftspartnern zu gewinnen, kann man auch Werbung und Öffentlichkeitsarbeiten nutzen. Dabei sollte man aber die Persönlichkeit der Städte finden und beachten. Sonst können wirtschaftliche Rückschläge folgen.
Für weitere Abwechselung und einen erhöhten Wiederspielwert soll nicht nur eine große prozedural generierte karte sorgen, sondern auch eine moderne Stadt-KI, die für eine intelligente und sich ständig verändernde Spielwelt sorgen soll. Hinzu kommen zufällige Ereignisse und andere Aufgaben.
Ein weiterer Faktor wird die Umwelt sein. Verschmutzung, Krankheiten und andere industrielle Nebenwirkungen holen den weniger gewissenhaften Industriemagnaten irgendwann ein. Hinzu kommen sich ständig verändernde Biome, auf die man sich einstellen muss, um das Meiste aus einer Karte herauszuholen. Verliere potenzielle Ölreserven und erlebe, wie verseuchte Tundra zu blühenden Feldern werden, oder fruchtbares Ackerland verblüht und zu trockenen Wüsten abstirbt.
Zum Start der Early Access-Phase wird „Rise of Industry“ 22,99 Euro (UVP) kosten. Mehr zum Spiel findet ihr auf der Homepage des Spiels: KLICK!
Quelle: Pressemitteilung