
Im Rahmen der Vorbereitungen für die Open Beta des Action-RPGs „Dauntless“, hat Entwickler Phoenix Labs das „Seeking the Horizon“-Update veröffentlicht. Es enthält viele Questverbesserungen sowie zahlreiche neue Features, darunter ein Rufsystem, eine Weltkarte und vieles mehr.
Teil des „Seeking the Horizon“-Update ist die Evergame-Feature, das „Dauntless“ mit Live-Service-Erweiterungen und Endgame-Aktivitäten erweitert, die die Welt der Shattered Isles durch regelmäßige Updates, Events und mehr zum Leben erwecken. Sobald Spieler den Grundstein ihrer Legende und die Kampagne von „Dauntless“ gelegt haben, stehen sie vor dem Evergame. Es wird neue, teuflische und herausfordernde Alpha Behemoths, einzigartige Jagdmodifikatoren, mächtige Belohnungen einschließlich exotischer Waffen und Ausrüstung, ein verbessertes Transmog-System und vieles mehr enthalten.
Das „Dauntless – Seeking the Horizon“ beinhaltet folgende Neuerungen:
- Das Fortschrittssystem: Das neue Fortschrittssystem ist nicht nur ein Update für Questreihen oder Crafting-Anforderungen, sondern eine neue Plattform, auf der Phoenix Labs die Geschichten der Welt, die Beziehungen zu den Charakteren und den Inhalt aufbauen und in den kommenden Jahren ausweiten werden
- Eine neue Weltkarte: Die neue Weltkarte bietet Spielern die Möglichkeit, auf Jagd zu gehen und verschafft ihnen einen Überblick
- Ruf-System: Mehr als jede neue Waffe, Rüstung, Laterne oder Trank ist der Ruf eines Slayers entscheidend für seinen Erfolg und das neue Rufsystem gibt ihm die Chance, drei Charaktere für wertvolle Quests und Belohnungen zu gewinnen
- Slayer Choice: Bei der Jagd können Spieler zwischen Patrouille, Expedition oder Verfolgung wählen
- Eine sich entwickelnde Welt: Inseln rotieren und bewegen sich in und außerhalb der Reichweite von Ramsgate – die Inseln, die Spieler erforschen und die Aktivitäten, die auf ihnen verfügbar sind, werden sich mit der Zeit ändern
- Vielfalt der Quests: Die Vielfalt der Quests, die zur Verfügung stehen, wird durch neue Nebenquests erweitert, die einzigartige Belohnungen (wie Laternen) bieten
- Ausrüstungsaktualisierungen: Zusätzliche Funktionen und Inhalte für Ausrüstung, Set-Perks, Cells und Anpassungssysteme
Die offene Beta wird am 24. Mai starten und natürlich kostenlos spielbar sein. Auch die Vollversion, die für PC erscheint, wird auf das bekannte „Free-to-Play“-System setzen. So bietet der Titel einen In-Game-Store, der kosmetische Gegenstände enthält. Wie Phoenix Labs weiter mitteilte, soll es in „Dauntless“ keine Paywall oder „Pay-to-Win“-Mechaniken geben. Auf die umstrittenen Lootboxen verzichtet das Entwicklerteam ebenfalls.
„Dauntless“ versetzt euch in das Universum der Shattered Isles. Sogenannte „Behemoth“ bedrohen die Welt. In der Rolle eines Kriegers müsst ihr die wilden Bestien jagen, die der Welt die überlebenswichtige Essenz entziehen. Mit der erhaltenen Jagdbeute lassen sich neue Waffen und Rüstungen herstellen.
Quelle: Pressemitteilung