
Ende diesen Monats werden Private Division und Entwickler Squad die zweite Erweiterung für die Weltraumprogramm-Simulation „Kerbal Space Program“ veröffentlichen. Für 14,99 Euro (UVP) bietet „Breaking Ground“ neue Herausforderungen und Inhalte.
Spieler können sich unter anderem auf zusätzliche Ausrüstung eine Vielzahl an wissenschaftlichen Experimenten freuen. Hinzu gibt es Zugang zu komplexen Roboterteilen, mit denen man einfallsreiche Raumfahrzeuge erschaffen kann. Außerdem kommen neue Oberflächen-Features, die die Spiellandschaft um Meteore, Gesteinsformationen und Krater erweitern, die allesamt erforscht werden können. Die Kerbals selbst erhalten einen futuristischen Raumanzug für anstehende Missionen.
Der Release von „Kerbal Space Program – Breaking Ground“ erfolgt am 30. Mai 2019.
In dem Spiel gilt es sein eigenen Raumfahrprogramm aufzubauen und damit verbundenen Herausforderungen zu meistern. Dazu gehört nicht nur das Konstruieren von Raumschiffen, die es im Rahmen von realistischer Flugphysik ins All schaffen müssen, sondern auch das Planen und Fliegen von diversen Missionen. Die Missionen beinhalten unter anderem das Errichten von Strukturen und Systemen im All, sowie den Besuch von anderen Planeten und Monden.
Die Homepage des Spiels findet ihr hier: KLICK! Die Steam-Seite der Simulation gibt es hier: KLICK!
Quelle: Pressemitteilung