![Streets of Rage 4](https://www.zockerheim.de/zockerheim/wp-content/uploads/2018/08/Street-of-Rage-4-Logo.jpg)
Letztes Jahr wurde mit „Streets of Rage 4“ die Fortsetzung der Beat’em Up-Serie angekündigt. Damit die Serie nach 25 Jahren eine würdige Fortsetzung erhält, haben Publisher und Co-Entwickler Dotemu mit den Co-Entwicklern Lizardcube und Guard Crush Games bekannt gegeben, dass Yūzō Koshiro und Motohiro Kawashima, die Komponisten der ursprünglichen Streets of Rage-Serie, von einem All-Star-Ensemble unterstützt werden, das neue Tracks für den Soundtrack beisteuert.
In einem neuen Video (siehe unten) beschreiben Yūzō Koshiro und sein „Streets of Rage“-Komponisten-Kollege Motohiro Kawashima ihre Richtung und Ziele, um eine beeindruckende, unvergessliche Partitur für „Streets of Rage 4“ zu erschaffen. Die Gruppe, die Anfang des Jahres während des BitSummit gefilmt wurde, diskutiert eine Reihe von Themen, von der Kanalisierung der pulsierenden Clubhymnen, die Fans bereits in den Originalspielen liebten, bis hin zur Herstellung von Sounds, die in den vorherigen Teilen nicht zu hören waren.
Dank der Unterstützung von Brave Wave Productions, einem Musiklabel, das die Arbeit japanischer Spielemusiker dem globalen Publikum näher bringt, wird das Spiel die Originalmusik folgender Künstler aus Japan beinhalten:
- Yūzō Koshiro (Streets of Rage 1, 2&3, Ys I&II, Sonic the Hedgehog, The Revenge Shinobi, Shenmue I&II, Super Smash Bros. Brawl für 3DS und Wii U&Ultimate, ActRaiser 1&2,…)
- Motohiro Kawashima (Streets of Rage 2&3, Shinobi II, Batman Returns,…)
- Yoko Shimomura (Street Fighter II: The World Warrior, Kingdom Hearts I, II&III, Super Mario RPG, Legend of Mana, Parasite Eve,…)
- Hideki Naganuma (Jet Set Radio&Future, Super Monkey Ball, Sega Rally 2,…)
- Keiji Yamagishi (Ninja Gaiden, Tecmo Bowl, Captain Tsubasa,…)
„Unter diesen Namen befinden sich einige der legendärsten und denkwürdigsten Musikarchitekten der Videospielgeschichte“, sagte Cyrille Imbert, Executive Producer von Streets of Rage 4. „Seit wir den Titel im vergangenen Herbst zum ersten Mal angekündigt haben, fragen die Fans, wer an dem Soundtrack des Spiels beteiligt sein wird, da er ein wesentliches Element der Streets of Rage-Spiele ist. Wir freuen uns nun, diese Weltklasse-Besetzung musikalischer Talente für Streets of Rage 4 zu bestätigen.“
Das Spiel soll an das klassische Gameplay erinnern, aber auch seinen eigenen Arcade-Stil bieten. Hinzu kommen üppige, handgezeichnete Animationen und neuen Kampfkünsten.
Die Homepage des Spiels findet ihr hier: KLICK!
Quelle: Pressemitteilung