NewsPC

Imperator: Rome – Update 1.4 und neuer DLC kommen Ende März

Spieler des Grand-Strategy-Game „Imperator: Rome“ dürfen sich diesen Monat über mehrere Neuerungen freuen. Am 31. März wird Paradox Interactive das Update 1.4 mit dem Titel „Archimedes“ veröffentlichen und gleichzeitig den neuen DLC (Magna Graecia-Content Pack) anbieten.

Imperator: Rome – Archimedes-Update 1.4

Das Update wird natürlich für alle Spieler kostenlos erscheinen. Inhaltlich richtet es die Aufmerksamkeit auf Religionen. In einer Zeit, in der die Götter flammende Opfergaben und die Widmung von Trophäen verlangten, war es den Menschen unmöglich, sie alle zu besänftigen. Schließlich ist der Vorrat an Ziegen nicht unerschöpflich.

Trotzdem sichert der weise Herrscher seine Geschicke ab, bringt dem Gott des Sieges Huldigungen bei, errichtet Schreine zu Ehren der Göttin der Weisheit und heißt vielleicht auch jene fremde Gottheit willkommen, die ihm Reichtum und Wohlstand verspricht. wird den religiösen Aspekten von Imperator: Rome, dem Grand-Strategy-Spiel zu Zeiten der Antike, bald noch mehr Bedeutung verleihen.

Features (Herstellerangaben)

  • Staatsgottheiten: Das Omen-System wurde durch ein nationales Pantheon ersetzt. Gottheiten aus dem ganzen Imperium der Spieler sind in dieser göttlichen Versammlung willkommen. Meist gewähren sie passive Boni, Spieler können sie für größere Vorteile aber auch direkt aufrufen.
  • Heilige Stätten: Die antike Welt war voll von heiligen Hainen und geheimnisvollen Orten. Heilige Stätten erhöhen die Stärke der jeweiligen Gottheit im Pantheon oder können von weniger gläubigen Herrschern geplündert werden.
  • Heilige Schätze: Ehrwürdige, historische und göttliche Reliquien können Spieler in ihrer Staatskasse aufbewahren, wobei sie kleine Boni erhalten. Wenn Spieler die heiligen Stätten oder die Hauptstadt eines Feindes plündern, besteht die Möglichkeit, dass sie diese besonderen Artefakte erbeuten.
  • Überarbeitete Loyalität: Statt einer zu verfolgenden Skala wird die Loyalität eines Charakters die Summe verschiedener Faktoren sein, die das System leichter verständlich und kontrollierbarer macht.

Magna Graecia-Content Pack

Der neuste DLC, der am gleichen Tag wie das Update erscheint, wird für 7,99 Euro (UVP) erhältlich sein. Dafür bekommt man ein Content Pack, welches sich auf die Welt der griechischen Stadtstaaten konzentriert.

Features (Herstellerangaben)

  • Apotheose: Ein verehrter Herrscher aus einer angesehenen Familie kann zum Gott erklärt und in das Staatspantheon aufgenommen werden. Erheben Spieler genügend Herrscher, können sie eine imperiale Kultreligion einführen.
  • Neue griechische Missionen: Neue Missionen für Athen, Sparta und Syrakus stehen zur Verfügung.
  • Neue Gottheiten: 12 neue griechische Gottheiten, die an historische Heilige Stätten in der griechischen Welt gebunden sind.
  • Hellenistische Artefakte: Spieler können sich auf die Suche nach besonderen Artefakten machen, die auf der Geschichte und den Legenden der hellenistischen Welt basieren.
  • Neue Musik, Artworks und 3D-Modelle

„Imperator: Rome“ wurde von Paradox Development Studio entwickelt und ist seit April 2019 für PC erhältlich. Weitere Informationen rund um das Spiel finden ihr auf der Homepage des Spiels (siehe hier).

Quelle: Pressemitteilung

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner