
Am 24. Mai erscheint das Fantasy-Strategiespiel Total War: Warhammer für den PC. Nicht nur die Vorbesteller des Spiels können sich auf einen kostenlosen DLC freuen, sondern auch alle Käufer, wie SEGA und die Entwickler von Creative Assembly heute mitteilten. So sollen nach der Veröffentlichung kostenlose Einheiten, Helden und sogar Rassen zum Download bereitstehen, die im Laufe der nächsten Monate erscheinen werden.
„Sowohl für Total War: Rome II als auch für Total War: Attila hatten wir die Möglichkeit, spielbare Fraktionen, neue Funktionen und kostenlose Kampagnen-Erweiterungen als Dank an Die Spieler für Ihre Unterstützung von Total War zu veröffentlichen,“ so Rob Bartholomew, Brand Director bei Creative Assembly. „Die Welt von Warhammer Fantasy Battles ist gigantisch und wir freuen uns darauf, diese im Verlauf der kommenden Trilogie erkunden zu können. Aber die unglaubliche Menge an Charakteren und Monstern bietet uns einfach die Möglichkeit, eine Vielzahl interessanter, kostenloser DLC zu entwickeln, um das Spiel noch langfristig unterstützen zu können.“
Aber auch kostenpflichtige Inhalte möchten die Entwickler veröffentlichen. Unterteilt werden diese in drei Paketen: Lord-, Rassen- und Kampagnen-Packs. Die Lord-Packs enthalten in der Regel zwei legendäre spielbare Lords sowie zwei Generäle. Zudem sollen die sogenannten Units of Renown (modifizierte Versionen von bestehenden Einheiten) dem Paket beiwohnen. Auch eine einzigartige Einheit wird mit den Lord-Packs den Einzug in das Spiel finden. Die Rassen-Packs enthalten eine neue Rasse für die Kampagne und den Mehrspieler-Modus. Zudem können die Pakete diverse Fraktionen enthalten, die sich zwar im Spiel befinden, allerdings nicht spielbar sind. Mit dem Paket sollen die Fraktionen spielbar werden. Auch legendäre Helden, Einheiten und Helden sollen in den Paketen enthalten sein. Creative Assembly beschreibt die Kampagnen-Packs als große Version der Rassen-Packs. Die Pakete umfassen zusätzliche Herausforderungs-Kampagnen, die auf bekannten Warhammer-Ereignissen basieren.
In den nächsten Monaten möchten die Entwickler mehr über die kostenlosen und kostenpflichtigen DLCs bekannt geben. Die Inhalte der einzelnen Pakete können sich noch ändern, wie Creative Assembly und SEGA mitteilten. Auch über die Preise schweigen sich beide Unternehmen bislang aus.
Quelle: Pressemitteilung, Creative Assembly, SEGA