
NCsoft und ArenaNet erweiterten Guild Wars 2 jetzt mit dem Himmelspiraten von Tyria Update. Das Update enthält den neuen Dungeon „Ätherklingen-Zuflucht“. Spieler müssen den versteckten Eingang zur Ätherklingen-Basis finden und gegen die dort lebenden Piraten in die Schlacht ziehen. Eine weitere Neuerung ist die „Meer-des-Leids-Schnitzeljagt“. Dies umfasst neue permanente Inhalte, mit denen der am 25. Juni veröffentlichte Roman Sea-of-Sorrows gefeiert wird. Der Roman wurde von ArenaNets‘ Narrative-Designer Ree Soesbee verfasst. Zu den neuen Items und Belohnungen gehören die Ätherklingen-Caches, eine Miniaturversion des Ersten Maat Horrik als Begleiter, ein stilvolles Monokel und vieles mehr.
Das Update soll den bisher größten Balance-Patch für Guild Wars 2 enthalten. Das bedeutet wesentliche Änderungen für Charaktereigenschaften und Fähigkeiten, um vielfältigere Entwicklungen zu ermöglichen. Auch weniger populäre Fähigkeiten wurden überarbeitet, um deren Wirksamkeit zu verbessern.
Durch das Update verlässt der selbst erstellte Arenen- und der Spectator-Modus jetzt die Beta. Durch individuell gestaltete PvP-Arenen können Spieler nun zu privaten Schlachten einladen. Nachdem der Modus die Betaphase verlässt, werden Starter-Kits für selbsterstellbare Arenen für alle Spieler im Gem-Store erhältlich sein. Zusammen können die beiden Modi sowohl für Trainingsmatches als auch für kompetitive Wettkämpfe und Turniere genutzt werden.
Zum Schluss wird noch die Mörserbeherrschung neuer Bestandteil der Welt gegen Welt Fähigkeit. Indem Spieler ihre Mörserbeherrschung vebessern, steigern sie den Sprengradius und den Schaden von Mörserangriffen. Außerdem kann die neue Fähigkeit Mörser-Sperrfeuer erlernt werden.
Ein kleinen Vorgeschmack liefert der neue Trailer:
Quelle: Pressemitteilung