NewsPCXbox 360

Tropico 5 – El Presidente kehrt zurück

Kurz vor der Gamescom 2013 kündigte Kalypso Media Tropico 5 an. Die Aufbaustrategie-Serie soll 2014 auf der Xbox 360, Mac, Linux und dem PC fortgesetzt werden. Tropico 5 entsteht erneut bei Haemimont Games, den Entwicklern von Tropico 3 und Tropico 4.

In Tropico 5 dürft ihr wieder den Diktator in euch raushängen lassen und eure Herrschaft eurer Dynastie aus der frühen Kolonialzeit bis in das 21. Jahrhundert verlängern. Es warten eine Menge neue Herausforderungen auf euch, wie zum Beispiel der Aufbau einer Handelsflotte, der Erforschung neuer Technologien und Erkundungsmissionen. Hinzu wird es auch einen kompetitiven und kooperativen Multiplayermodi für bis zu 4 Spieler geben.

Einen Überblick über Neuerungen und weitere Features seht ihr hier (Herstellerangaben):

  • Die Epochen – Spieler beginnen ihre Herrschaft über Tropico im Kolonialzeitalter, überstehen Weltkriege und Wirtschaftskrisen, meistern den kalten Krieg und führen ihren Staat in eine glorreiche Zukunft. Vom 19. bis ins 21. Jahrhundert hält jede Epoche ihre eigenen Herausforderungen und Überraschungen bereit.
  • Die Dynastie – Mitglieder der erweiterten Familie sind auf der Insel präsent und können als Herrscher, Manager, Diplomaten oder Generäle engagiert werden. Familienmitglieder werden somit zu einer wertvollen Ressource für Inseldespoten.
  • Forschung und Entwicklung – Dank neuer Gebäude, Technologien und Ressourcen wird die Nation Tropico modernisiert. Veraltete Strukturen müssen erneuert werden, um im Wettlauf gegen die Zeit nicht auf der Strecke zu bleiben.
  • Erweitertes Wirtschaftssystem – Spieler bauen eine mächtige Handelsflotte auf und sichern sich die lukrativsten Verträge mit Nachbarstaaten und globalen Supermächten.
  • Entdeckungen – In den unerforschten Gebieten von Tropico warten wertvolle Bodenschätze und Ruinen längst vergangener Zivilisationen darauf von den Spielern entdeckt zu werden.
  • Rundum erneuerte Grafikengine – Sämtliche Grafiken wurden von Grund auf neu erstellt, um dem Spiel eine neue visuelle Identität zu verleihen. Über 100 Gebäude aus verschiedenen Zeitepochen sorgen für eine lebendige Spielwelt.
  • Kooperative und kompetitive Mehrspielermodi – Bis zu 4 Spieler können ihre eigenen Nationen auf einer gemeinsamen Karte aufbauen und haben die Möglichkeit, Bodenschätze, Waren und Bevölkerung zu teilen oder sich gegenseitig den Krieg erklären.

Der erste Teaser zum Spiel zeigt leider kein Gameplay-Material, aber dafür zeigt uns El Presidente höchst persönlich, dass er ein Fan von Charles Chaplin ist.

Quelle: Pressemitteilung

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner