Gestern veröffentlichten die Grand Strategy-Experten von Paradox Interactive und Paradox Development Studio ihren neuesten Titel „Imperator: Rome“ für PC. Das Spiel könnt ihr unter anderem auf Steam (siehe hier) und GOG.com (siehe hier) für 39,99 Euro (UVP) erwerben.
„Imperator: Rome“ spielt nach dem Tot von Alexander dem Großen. Seine Generäle kämpfen um sein Vermächtnis und Imperium. Im Osten hat Chandragupta Herrschaft über große Teile Indiens. Im Westen liegen die Handelsrepublik Karthago und die Römische Republik bei der Mittelmeerkontrolle auf Konfrontationskurs. Und fernab aller Küstenreiche gehen die wilden Stämme der Barbaren ihre eigenen Wege.
Als Spieler kann man aus hunderten von Republiken, Monarchien sowie stammeszugehörigen Regimen wählen und die eigene Nation zu ewigem Ruhm führen. Die Karte des Spiels ist von hunderten Ortschaften übersät, einige mit Festungsanlagen oder Häfen, um ihre strategische Bedeutung hervorzuheben. Jede einzelne Provinzbevölkerung bestimmt Größe und Zweck des Imperiums.
Als Anführer gilt es auch die Population zu managen. Bürger, Ehrenbürger, Sklaven und stammeszugehörige Bevölkerungsgruppen bringen Vorteile für das Reich, können sich aber auch nachteilig auswirken. Etwa bei einem Zustrom billiger Arbeitskräfte von außerhalb, was Forschung oder Nahrungsmittelversorgung belasten kann. Dies kann man unter anderem durch das Handelssystem versuchen auszugleichen, um den Bedarf des Volkes zu decken und bessere Streitkräfte zu entwickeln.
Alle Informationen rund um „Imperator: Rome“ finden sich natürlich auf der Homepage des Spiels (siehe hier).
Quelle: Pressemitteilung